After-Wedding Fotoshooting

Ihr habt gerade geheiratet und überlegt, ob ein After-Wedding-Fotoshooting, also ein Brautpaar Fotoshooting ein paar Tage/Wochen nach eurer Hochzeit, das Richtige für euch ist? Hier sind die Vor- und Nachteile, die euch bei eurer Entscheidung helfen können.

Ich habe mir Vorteile und Nachteile für ein After-Wedding Shooting überlegt.​

Vorteile:

  • Entspannung und Zeit: An eurem Hochzeitstag selbst habt ihr oft wenig Zeit für ausgedehnte Fotoshootings, da alles straff durchgeplant ist. Mit einem After-Wedding-Fotoshooting könnt ihr euch als frisch vermähltes Paar entspannen und die besonderen Momente in Ruhe genießen, ohne Stress oder Zeitdruck. Zudem bleibt auf der Hochzeit  mehr Zeit, um eure Gäste zu umsorgen. Ich habe als Hochzeitsfotografin mehr Zeit, die besonderen emotionellen Momente festzuhalten, ohne Eile.
  • Stressfreiheit: Der Hochzeitstag ist oft von Aufregung und Stress geprägt. Beim After-Wedding-Shooting könnt ihr euch voll und ganz aufeinander konzentrieren, ohne den Druck, dass alles reibungslos ablaufen muss.
  • Individuelle Location: Ihr habt die Freiheit, die Location für das After-Wedding-Shooting selbst zu wählen. So könnt ihr einen Ort aussuchen, der besonders für euch bedeutungsvoll ist.
  • Verschiedene Lichtverhältnisse: Das Shooting zu unterschiedlichen Tageszeiten ermöglicht ein Spiel mit verschiedenen Lichtstimmungen, beispielsweise beim Sonnenuntergang.
  • Wetterunabhängigkeit: Insbesondere für Frühlingshochzeiten, die wettertechnisch oft unbeständig sind, bietet das After-Wedding-Shooting eine Planungssicherheit vor Regen oder Kälte.

Nachteile:

  • Zusätzliche Kosten und Zeitaufwand: Ein After-Wedding-Shooting bedeutet zusätzliche Kosten über die Kosten für den eigentlichen Hochzeitstag hinaus z.B. für Frisur, eventuelle Reinigung des Brautkleides, Kosten für den Fotografen etc.
  • Emotionale Intensität: Die Fotos vom After-Wedding-Shooting könnten eventuell nicht die gleiche emotionale Tiefe haben wie die während der eigentlichen Hochzeitsfeier entstandenen Aufnahmen.
  • Terminliche Engpässe: Wenn ihr direkt in die Flitterwochen startet oder bereits andere Verpflichtungen habt, könnte die Durchführung eines After-Wedding-Shootings problematisch sein.
  • Passform des Brautkleides: Soll das Shooting einige Monate nach der Hochzeit stattfinden, besteht die Gefahr, dass das Brautkleid nicht mehr optimal passt.

Fazit

Aus persönlichen Erfahrungen empfehle ich sehr, über ein After-Wedding-Fotoshooting nachzudenken. Dabei habt ihr die Möglichkeit, noch einmal in eure Hochzeitskleidung zu schlüpfen und eure Hochzeit nachzuempfinden. Am Hochzeitstag selbst habe ihr mehr Zeit für eure Gäste. Auf meiner eigenen Hochzeit habe ich es nachher bedauert, dass uns die Zeit, die das Brautpaarshooting gedauert hat, gefehlt hat, um allen Gästen die Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen, die sie verdient hätten. 

Let's create your special moments.